Nachwuchs
Nachwuchsforum
Der Mikrosystemtechnik-Kongress informierte nicht nur Fachleute über neueste Entwicklungen. Der öffentliche Bereich rund um die Mikrowelten-Zukunftswelten-Ausstellung und den Nano-Truck des BMBF diente der Information der Öffentlichkeit und besonders des Nachwuchses. Die Besucherinnen und Besucher dieses frei zugänglichen Bereichs wurden durch Hands-On-Versuche und Experimentalprojekte auf die Einsatzgebiete und das Potenzial der Mikrosystem- und Nanotechnologie aufmerksam gemacht.
Ausstellungsstände von Unternehmen, Bildungsträgern und Hochschulen informierten über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie (regionale) Arbeitgeber. Auch die am Kongress beteiligten Unternehmen und Forschungseinrichtungen konnten sich über aktuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren und Kontakte zu potenziellen Partnern in diesem Bereich knüpfen.
Der öffentliche Bereich wurde organisiert durch die Aus- und Weiterbildungsnetzwerke für die Mikrosystemtechnik (AWNET) gemeinsam mit Partnern aus der Region Sachsen, um der Öffentlichkeit und vor allem den Techniker/-innen und Ingenieur/-innen von morgen die spannende Welt der Mikrosystemtechnik und vorhandene Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen.
Im Nachwuchsforum gab es u.a. folgende Highlights:
Mixgetränke aus dem Mikroreaktor • Mechatronik Step • Wie kommt das Spielzeug ins Ei? • Bau Dein Kunststoff Spielzeug • Fahr den Segway Roller • Flugshow • Autogrammstunde mit dem Deutschen Meister im Modellkunstflug • Chemgaroo – Moleküle zum Anfassen • Print your Finger • Laserschwert oder Laserstrahl • Alles Mikro oder was? - Chips in deinem Rechner • Nichtraucher oder Raucher? Mikro – Lungentest • NanoTruck:
Manno…echt Nano! • Future Truck – Fahr in Deine Zukunft • Kino – Lounge Bereich – Music • Be Driven – Dein Chauffeur ein Roboteur • „Hauchen Sie mal“…der Mikro-Alkoholtester • Entdecke die Mikrowelten